Newsfeed
19.05.2020
Zwei Krisen und viele Chancen:
Ein Interview mit Holger Raithel über Chancen und Zukunft »
02.04.2020
Digitalisierung bei KAHLA Porzellan:
Erster virtueller Ostermarkt mit beliebten Angeboten »
Auf der Ambiente-Messe in Frankfurt launcht KAHLA zusammen mit seinem Partner RASTAL Digital das neuartige smartprint®-Verfahren. Die smarten Porzellanbecher tragen spülmaschinenfest versiegelte NFC-Transponder, intelligente Logos oder Motive, die sich per Smartphone auslesen lassen.
„Unternehmen können ihre Kunden und Mitarbeiter zu jeder Zeit mit neuen Botschaften, Produktinformationen, Spielen und Angeboten überraschen. Eine echte Sensation in der Welt der Werbemittel. Die Markenkommunikation wird multimedial, multisensorisch, interaktiv, individuell, brandaktuell, messbar und digital.“, erklärt Sheila Rietscher, Director Brand & Strategy.
Wir erweitern unser Mehrwegkonzept „cupit“ um weitere Funktionen und Farben
Das Erfolgskonzept für einen nachhaltigen Lebensstil wird jetzt noch funktionaler und farbenfroher: Ein neuer geschlossener Deckel macht Aufbewahrung und Transport von Speisen und Getränken noch leichter. Zwei aktuelle Farben – „fresh herbs“, ein zartes Grün und „dark cherry“, ein tiefes, sattes Rot – erweitern die Farbpalette.
Mit cupit bietet KAHLA eine Becherkollektion für den Genuss von Getränken und Snacks - egal ob im Park, am Arbeitsplatz oder zuhause. Langlebig und nachhaltig: so sind die Becher eine echte Alternative zu Einwegprodukten. »
Trendsetter KAHLA setzt innerhalb der Branche erneut Impulse. Mit der Technologie Magic Grip präsentieren wir eine Innovation, die die Funktionalität von Porzellan in mehrfacher Hinsicht erhöht.
Der integrierte Silikonfuß sorgt für Rutschfestigkeit, dämpft Geräusche und schützt empfindliche Oberflächen vor Kratzern.

KAHLA - Porzellan für die Sinne
Essen und Trinken ist ein sinnliches Erlebnis, bei dem schönes Geschirr eine große Rolle spielt. Schließlich tragen Gefäße und Tafel-Accessoires entscheidend zum Genuss bei. Dieser umfasst weit mehr als das Schmecken allein. Riechen, Sehen, Tasten und Hören sind ebenso unverzichtbarer Teil gelungener Tafelfreuden.
Geschirr für köstliche Aromen
Mit seinem Porzellandesign legt KAHLA ein Augenmerk auf jeden einzelnen dieser Aspekte.
So stellt KAHLA Dîner den köstlichen Geschmack ausgesuchten Essens in den Mittelpunkt. Die delikate Wandstärke seiner perfekt runden Teller und tropfenförmigen Platten bieten ihm eine exklusive Bühne. Düfte werden unter einer Cloche bewahrt, so dass sie im rechten Moment zur Geltung kommen. Das Versiegeln des Aromas bis zum Augenblick des Servierens spielt auch bei vielen anderen KAHLA Kollektionen eine große Rolle. Beispielsweise bei der Genießer-Kollektion Café Sommelier 2.0: Ob Espresso, Cappuccino oder Milchkaffee: Alle Tassen sind so gestaltet, dass sich Geschmack und Duft perfekt entfalten. Und für alle gibt es einen passenden Deckel als Aromasiegel.
So berührend kann Porzellan sein
Ein weiterer Protagonist bei vielen Lieblingsstücken von KAHLA ist der Tastsinn. So sind etwa alle Tassenränder auf ein angenehmes Trinkgefühl hin entworfen. Außergewöhnliche haptische Erfahrungen versprechen auch die Reliefs auf der Unterseite der Form O-The better place. Regelrechte Streicheleinheit schenkt das Kuschelporzellan KAHLA touch! seinen Benutzern. Die samtartige Oberfläche dämpft außerdem Geräusche. Das Gleiche gilt für Magic Grip – das rutschfeste Porzellan, das weder kratzt noch klappert.

